Sorgeerklärung
Beschreibung
Wenn Eltern eines Kindes nicht miteinander verheiratet sind, steht der Mutter das alleinige Sorgerecht für das minderjährige Kind zu. Das bedeutet, dass sie die gesetzliche Vertreterin des Kindes ist. Möchten beide Elternteile die elterliche Sorge übernehmen, können sie dies vor oder nach der Geburt ihres Kindes freiwillig erklären. Diese so genannte Sorgeerklärung können Sie beim Jugendamt oder bei einem Notar beurkunden lassen.
Außerdem können wir Ihnen eine Bescheinigung ausstellen, dass keine Erklärung über die Ausübung der gemeinsamen elterlichen Sorge vorliegt (Negativattest).
Buchstaben (Familienname des Kindes) A bis K - Frau Herlinghaus
Buchstaben (Familienname des Kindes) L bis Z - Frau Schmitz
Downloads
Zuständige Einrichtungen
-
Beistandschaft / Beratung und Unterstützung in Unterhaltsfragen
-
- Rathausplatz 1
- 59423 Unna
-
- E-Mail:
jugendfamilie@stadt-unna.de
- E-Mail:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Telefon: 02303 103-5147
-
E-Mail: beistandschaften@stadt-unna.de
-
-
Telefon: 02303 103-5148
-
E-Mail: beistandschaften@stadt-unna.de