Gleichstellung
Kurzbezeichnung
GlSt
Beschreibung
Die Gleichstellungsbeauftragte sorgt verwaltungsintern für die Einhaltung und Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes. Hierzu gehört insbesondere die Förderung von Frauen, um bestehende Benachteiligungen abzubauen, sowie die Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen und Männern. Sie wirkt wirkt mit an personellen, sozialen und organisatorischen Entscheidungen und Maßnahmen der Verwaltung sowie bei allen Vorhaben und Maßnahmen, die die Belange von Frauen berühren oder Auswirkungen auf die Gleichberechtigung von Frau und Mann und die Anerkennung ihrer gleichberechtigten Stellung in der Gesellschaft haben. Sie spürt Gleichstellungsdefizite auf, wirkt auf deren Abbau hin und initiiert, fördert und entwickelt Strukturveränderungen zur Verbesserung der Situation von Frauen und Mädchen in Unna und bringt die Interessen und Forderungen von Frauen in die Arbeit der Verwaltung und des Rates ein.
Die Gleichstellungsbeauftragte organisiert aber auch Veranstaltungen, Seminare, Ausstellungen, Aktionen usw. zu aktuellen Frauenthemen und ist Ansprechpartnerin des Mädchen- und Frauennetzwerks Unna. Sie ist Mitglied im Runden Tisch gegen häusliche Gewalt im Kreis Unna und entwickelt und unterstützt Projekte zur Verbesserung der Situation von Mädchen und Frauen in Unna.
Anschrift
- Gleichstellung
- Kreisstadt Unna
- Rathausplatz 1
- 59423 Unna
Kontakt
-
E-Mail: gleichstellung@stadt-unna.de
Karte
| Wochentag | Servicezeitraum 1 | Servicezeitraum 2 |
|---|---|---|
| Montag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 13:30 bis 15:45 Uhr |
| Dienstag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 13:30 bis 15:45 Uhr |
| Mittwoch | 08:30 bis 12:00 Uhr | 13:30 bis 15:45 Uhr |
| Donnerstag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 13:30 bis 15:45 Uhr |
| Freitag | 08:30 bis 12:30 Uhr |
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Position: Gleichstellungsbeauftagte
-
Telefon: 02303 103-1160
-
E-Mail: katja.sahmel@stadt-unna.de
-
-
Telefon: 02303 103-1161
-
E-Mail: carolin.granseuer@stadt-unna.de