BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Beglaubigungen
Im Bürgerservice können Sie amtliche Beglaubigungen vornehmen lassen. Beglaubigt werden deutsche Urkunden oder Urkunden bzw. Unterschriften zur Vorlage bei deutschen Behörden.
Amtliche Beglaubigungen sind nicht möglich, wenn durch Gesetz eine besondere Beglaubigung vorgeschrieben ist, zum Beispiel
- bei Personenstandsurkunden (zuständig ist das Standesamt, das die Urkunde ausgestellt hat),
- bei Auszügen aus dem Handelsregister (zuständig sind die Amtsgerichte),
- bei Auszügen aus dem Liegenschaftskataster (zuständig ist das Katasteramt),
- bei Gesellschaftsverträgen von Aktiengesellschaften und GmbH (zuständig sind Notare).
Ausländische Urkunden können grundsätzlich nicht amtlich beglaubigt werden. Hierfür sind primär die Behörden bzw. Botschaften/Konsulate des ausstellenden Staates zuständig. Deutsche Urkunden, die für den Gebrauch im Ausland bestimmt sind, werden von den Bezirksregierungen beglaubigt oder mit einer Apostille versehen.
Für Beglaubigungen können Sie hier einen Termin zur Beglaubigung Ihrer Dokumente online vereinbaren.
Kosten
- Beglaubigung von Schulzeugnissen für Schüler, Studenten und Inhaber des Unna-Ausweises 2,50 Euro
- Beglaubigung von Dokumenten (Zeugnisse, Abschriften, Auszügen, Ablichtungen, Zeichnungen, Plänen usw.) je Seite 2,50 Euro
- Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen 2,50 Euro
Zuständige Einrichtung
Bürgerservice Mitte
Kreisstadt Unna
Rathausplatz 1
59423 Unna
E-Mail: buergerservice@stadt-unna.de
Zuständige Kontaktpersonen
Im Bürgerservice können Sie amtliche Beglaubigungen vornehmen lassen. Beglaubigt werden deutsche Urkunden oder Urkunden bzw. Unterschriften zur Vorlage bei deutschen Behörden.
Amtliche Beglaubigungen sind nicht möglich, wenn durch Gesetz eine besondere Beglaubigung vorgeschrieben ist, zum Beispiel
- bei Personenstandsurkunden (zuständig ist das Standesamt, das die Urkunde ausgestellt hat),
- bei Auszügen aus dem Handelsregister (zuständig sind die Amtsgerichte),
- bei Auszügen aus dem Liegenschaftskataster (zuständig ist das Katasteramt),
- bei Gesellschaftsverträgen von Aktiengesellschaften und GmbH (zuständig sind Notare).
Ausländische Urkunden können grundsätzlich nicht amtlich beglaubigt werden. Hierfür sind primär die Behörden bzw. Botschaften/Konsulate des ausstellenden Staates zuständig. Deutsche Urkunden, die für den Gebrauch im Ausland bestimmt sind, werden von den Bezirksregierungen beglaubigt oder mit einer Apostille versehen.
Für Beglaubigungen können Sie hier einen Termin zur Beglaubigung Ihrer Dokumente online vereinbaren.
- Beglaubigung von Schulzeugnissen für Schüler, Studenten und Inhaber des Unna-Ausweises 2,50 Euro
- Beglaubigung von Dokumenten (Zeugnisse, Abschriften, Auszügen, Ablichtungen, Zeichnungen, Plänen usw.) je Seite 2,50 Euro
- Beglaubigung von Unterschriften und Handzeichen 2,50 Euro
Urkunde, Unterschrift, amtlich, https://serviceportal.unna.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/76009/show
Frau
Mona
Brüggemann
011
Frau
Nicole
Buchwald
011
Frau
Sabine
Di Benedetto
011
Frau
Manuela
Grabe
EG
Frau
Melanie
Grams
011
Herr
Sven
Kothenschulte
011
Frau
Angela
Koch
011
Frau
Silvana
Lambart
011
Frau
Katja
Pohl
011
Frau
Heike
Richter
011
Frau
Kirsten
Scharnhorst
011
Frau
Edith
Zeidler
EG
Herr
Detlef
Zoppeck
011
Frau
Mona
Brüggemann
011
Frau
Nicole
Buchwald
011
Frau
Sabine
Di Benedetto
011
Frau
Manuela
Grabe
EG
Frau
Melanie
Grams
011
Herr
Sven
Kothenschulte
011
Frau
Angela
Koch
011
Frau
Silvana
Lambart
011
Frau
Katja
Pohl
011
Frau
Heike
Richter
011
Frau
Kirsten
Scharnhorst
011
Frau
Edith
Zeidler
EG
Herr
Detlef
Zoppeck
011
Frau
Mona
Brüggemann
011
Frau
Nicole
Buchwald
011
Frau
Sabine
Di Benedetto
011
Frau
Manuela
Grabe
EG
Frau
Melanie
Grams
011
Herr
Sven
Kothenschulte
011
Frau
Angela
Koch
011
Frau
Silvana
Lambart
011
Frau
Katja
Pohl
011
Frau
Heike
Richter
011
Frau
Kirsten
Scharnhorst
011
Frau
Edith
Zeidler
EG
Herr
Detlef
Zoppeck
011