BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Baumschutz (stadteigener Baumbestand)
Tausende Bäume auf öffentlichen und privaten Flächen bereichern das Stadtbild von Unna, wirken sich positiv auf unser Klima aus und bieten Lebensraum für Vögel, Insekten und weitere Tiergruppen. Da es seit Ende Dezember 2014 keine Baumschutzsatzung für das Stadtgebiet von Unna mehr gibt, ist jede*r Grundstückseigentümer*in für seinen*ihren privaten Baumbestand eigenverantwortlich. Der Schutz der stadteigenen Bäume ist durch eine Dienstanweisung geregelt. Gemäß dieser Dienstanweisung muss vor einer Fällung, Kroneneinkürzung oder sonstigen Maßnahme an geschützten Bäumen im Stadtgebiet eine Ausnahme/Befreiung beantragt werden.
Den entsprechenden Antrag können Sie gerne online beim Bereich Umwelt einreichen.
Dienstleistung jetzt online nutzen!
Sprung zur Icon Legende.Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Onlinedienstleistung
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Zuständige Einrichtung
Umwelt
Kreisstadt Unna
Klosterstr. 12
59423 Unna
E-Mail: umwelt@stadt-unna.de
Zuständige Kontaktpersonen
Tausende Bäume auf öffentlichen und privaten Flächen bereichern das Stadtbild von Unna, wirken sich positiv auf unser Klima aus und bieten Lebensraum für Vögel, Insekten und weitere Tiergruppen. Da es seit Ende Dezember 2014 keine Baumschutzsatzung für das Stadtgebiet von Unna mehr gibt, ist jede*r Grundstückseigentümer*in für seinen*ihren privaten Baumbestand eigenverantwortlich. Der Schutz der stadteigenen Bäume ist durch eine Dienstanweisung geregelt. Gemäß dieser Dienstanweisung muss vor einer Fällung, Kroneneinkürzung oder sonstigen Maßnahme an geschützten Bäumen im Stadtgebiet eine Ausnahme/Befreiung beantragt werden.
Den entsprechenden Antrag können Sie gerne online beim Bereich Umwelt einreichen.
Baumbestand, Klima, Umwelt, https://serviceportal.unna.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/75491/showHerr
Frank
Schröder
1. OG