BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
Ausgestellt wird die Auskunft, ebenso wie ein Führungszeugnis, vom Bundesamt für Justiz. Die Übermittlung an den Antragstellenden erfolgt postalisch. Die Eintragungen im Gewerbezentralregister sind in vier Gruppen unterteilt:
- Verwaltungsentscheidungen (Gewerbeuntersagungen, Rücknahme von Erlaubnissen, Konzessionen etc.)
- um ein Unterlaufen derartiger Untersagungs- oder Rücknahmeverfahren zu verhindern Verzichte auf eine Zulassung zu einem Gewerbe oder einer sonstigen wirtschaftlichen Unternehmung während eines Rücknahme- oder Widerrufsverfahrens
- Bußgeldentscheidungen wegen, bei oder im Zusammenhang mit der Gewerbeausübung, begangener Ordnungswidrigkeiten sowie
- bestimmte strafgerichtliche Verurteilungen wegen, bei oder im Zusammenhang mit der Gewerbeausübung, begangener Straftaten
Es gibt zwei Arten von Gewerbezentralregisterauskünften:
- Auskunft an den Betroffenen, für private Zwecke (Belegart 1)
- Auskunft an eine Behörde (Belegart 9). Die genaue Postanschrift der Behörde und Ihr Aktenzeichen/Verwendungszweck ist für die Antragstellung erforderlich, da die Auskunft unmittelbar übersandt wird.
Sollte die Nutzung des Onlineantrages für Sie nicht möglich sein, können Sie hier einen Termin vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister grundsätzlich nur persönlich oder mit öffentlich beglaubigter Vollmacht beantragt werden kann.
Voraussetzungen
Als natürliche Person müssen Sie mit Hauptwohnsitz in Unna gemeldet sein, andernfalls müssen Sie die Auskunft bei der Stadtverwaltung Ihrer Heimatgemeinde beantragen.
Als juristische Person müssen Sie Ihren Hauptgeschäftssitz in Unna haben und hier im Gewerberegister und im Handelsregister eingetragen sein.
Unterlagen
Natürliche Personen:
- Personalausweis / Reisepass
Auskünfte über Firmen:
- Handelsregister-, Vereinsregister- oder Genossenschaftsregisterauszug des jeweils zuständigen Amtsgerichts
- Personalausweise der Vetretungsberechtigten (Geschäftsführer)
Dienstleistung jetzt online nutzen!
Sprung zur Icon Legende.Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Onlinedienstleistung
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Zuständige Einrichtung
Bürgeramt Mitte
Kreisstadt Unna
Rathausplatz 1
59423 Unna
E-Mail: buergeramt@stadt-unna.de
Zuständige Kontaktpersonen
Ausgestellt wird die Auskunft, ebenso wie ein Führungszeugnis, vom Bundesamt für Justiz. Die Übermittlung an den Antragstellenden erfolgt postalisch. Die Eintragungen im Gewerbezentralregister sind in vier Gruppen unterteilt:
- Verwaltungsentscheidungen (Gewerbeuntersagungen, Rücknahme von Erlaubnissen, Konzessionen etc.)
- um ein Unterlaufen derartiger Untersagungs- oder Rücknahmeverfahren zu verhindern Verzichte auf eine Zulassung zu einem Gewerbe oder einer sonstigen wirtschaftlichen Unternehmung während eines Rücknahme- oder Widerrufsverfahrens
- Bußgeldentscheidungen wegen, bei oder im Zusammenhang mit der Gewerbeausübung, begangener Ordnungswidrigkeiten sowie
- bestimmte strafgerichtliche Verurteilungen wegen, bei oder im Zusammenhang mit der Gewerbeausübung, begangener Straftaten
Es gibt zwei Arten von Gewerbezentralregisterauskünften:
- Auskunft an den Betroffenen, für private Zwecke (Belegart 1)
- Auskunft an eine Behörde (Belegart 9). Die genaue Postanschrift der Behörde und Ihr Aktenzeichen/Verwendungszweck ist für die Antragstellung erforderlich, da die Auskunft unmittelbar übersandt wird.
Sollte die Nutzung des Onlineantrages für Sie nicht möglich sein, können Sie hier einen Termin vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister grundsätzlich nur persönlich oder mit öffentlich beglaubigter Vollmacht beantragt werden kann.
Natürliche Personen:
- Personalausweis / Reisepass
Auskünfte über Firmen:
- Handelsregister-, Vereinsregister- oder Genossenschaftsregisterauszug des jeweils zuständigen Amtsgerichts
- Personalausweise der Vetretungsberechtigten (Geschäftsführer)
Als natürliche Person müssen Sie mit Hauptwohnsitz in Unna gemeldet sein, andernfalls müssen Sie die Auskunft bei der Stadtverwaltung Ihrer Heimatgemeinde beantragen.
Als juristische Person müssen Sie Ihren Hauptgeschäftssitz in Unna haben und hier im Gewerberegister und im Handelsregister eingetragen sein.
https://serviceportal.unna.de/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/74754/show