BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Abmeldung einer Wohnung
Eine Abmeldung ist nur erforderlich, wenn Sie eine Wohnung im Ausland beziehen und aus ihrer Wohnung in Unna ausziehen.
Seit dem 01.11.2015 ist hierfür eine Bestätigung Ihres bisherigen Wohnungsgebers über den Auszug notwendig. Bei Umzügen im Inland ist eine Anmeldung am neuen Wohnort ohne eine vorherige Abmeldung am bisherigen Wohnort möglich. Die bisher zuständige Meldebehörde wird hierüber im Wege der Rückmeldung unterrichtet.
Zur Abmeldung einer Wohnung können Sie hier einen Termin online vereinbaren.
Unterlagen
- Personalausweis (Reisepass, falls vorhanden)
- Wohnungsgeberbescheinigung (vom Vermieter ausgefüllt und unterzeichnet)
Bei An-/Ummeldung durch eine bevollmächtigte Person, zusätzlich:
- schriftliche Vollmacht
- Identitätsnachweis der bevollmächtigten Person
- Meldeschein vollständig ausgefüllt und eigenhändig von der meldepflichtigen Person unterschrieben
Dokumente
Zuständige Einrichtung
Bürgerservice / Wahlen
Kreisstadt Unna
Rathausplatz 1
59423 Unna
E-Mail: buergerservice@stadt-unna.de
Zuständige Kontaktpersonen
Eine Abmeldung ist nur erforderlich, wenn Sie eine Wohnung im Ausland beziehen und aus ihrer Wohnung in Unna ausziehen.
Seit dem 01.11.2015 ist hierfür eine Bestätigung Ihres bisherigen Wohnungsgebers über den Auszug notwendig. Bei Umzügen im Inland ist eine Anmeldung am neuen Wohnort ohne eine vorherige Abmeldung am bisherigen Wohnort möglich. Die bisher zuständige Meldebehörde wird hierüber im Wege der Rückmeldung unterrichtet.
Zur Abmeldung einer Wohnung können Sie hier einen Termin online vereinbaren.
- Personalausweis (Reisepass, falls vorhanden)
- Wohnungsgeberbescheinigung (vom Vermieter ausgefüllt und unterzeichnet)
Bei An-/Ummeldung durch eine bevollmächtigte Person, zusätzlich:
- schriftliche Vollmacht
- Identitätsnachweis der bevollmächtigten Person
- Meldeschein vollständig ausgefüllt und eigenhändig von der meldepflichtigen Person unterschrieben
Frau
Beatrice
Arndt
011
Frau
Nicole
Buchwald
011
Frau
Sabine
Di Benedetto
011
Frau
Jacqueline
Giering
011
Frau
Manuela
Grabe
EG
Herr
Jörg
Kirchhoff
011
Frau
Angela
Koch
011
Frau
Silvana
Lambart
011
Frau
Ulrike
Pawlik
EG
Frau
Katja
Pohl
011
Frau
Heike
Richter
011
Frau
Kirsten
Scharnhorst
011
Frau
Anja
Zech
011
Frau
Edith
Zeidler
EG
Herr
Detlef
Zoppeck
011
Frau
Beatrice
Arndt
011
Frau
Nicole
Buchwald
011
Frau
Sabine
Di Benedetto
011
Frau
Jacqueline
Giering
011
Frau
Manuela
Grabe
EG
Herr
Jörg
Kirchhoff
011
Frau
Angela
Koch
011
Frau
Silvana
Lambart
011
Frau
Ulrike
Pawlik
EG
Frau
Katja
Pohl
011
Frau
Heike
Richter
011
Frau
Kirsten
Scharnhorst
011
Frau
Anja
Zech
011
Frau
Edith
Zeidler
EG
Herr
Detlef
Zoppeck
011
Frau
Beatrice
Arndt
011
Frau
Nicole
Buchwald
011
Frau
Sabine
Di Benedetto
011
Frau
Jacqueline
Giering
011
Frau
Manuela
Grabe
EG
Herr
Jörg
Kirchhoff
011
Frau
Angela
Koch
011
Frau
Silvana
Lambart
011
Frau
Ulrike
Pawlik
EG
Frau
Katja
Pohl
011
Frau
Heike
Richter
011
Frau
Kirsten
Scharnhorst
011
Frau
Anja
Zech
011
Frau
Edith
Zeidler
EG
Herr
Detlef
Zoppeck
011
Frau
Beatrice
Arndt
011
Frau
Nicole
Buchwald
011
Frau
Sabine
Di Benedetto
011
Frau
Jacqueline
Giering
011
Frau
Manuela
Grabe
EG
Herr
Jörg
Kirchhoff
011
Frau
Angela
Koch
011
Frau
Silvana
Lambart
011
Frau
Ulrike
Pawlik
EG
Frau
Katja
Pohl
011
Frau
Heike
Richter
011
Frau
Kirsten
Scharnhorst
011
Frau
Anja
Zech
011
Frau
Edith
Zeidler
EG
Herr
Detlef
Zoppeck
011