Melde- oder Lebensbescheinigung
Beschreibung
Meldebescheinigungen sind Auszüge aus dem Melderegister, aus denen Ihre persönlichen Daten und Ihre Anschrift hervorgehen. Sie werden zur Vorlage bei Behörden (z.B. Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit, Versorgungsamt, Standesamt) oder dem Rentenversicherungsträger sowie für private Zwecke benötigt.
Eine einfache Meldebescheinigung dient meist zum Nachweis des derzeitigen Wohnsitzes.
Eine erweiterte Meldebescheinigung wird meist zur Vorlage beim Standesamt oder Konsulat benötigt. Sie kann auch Daten der gemeinsam gemeldeten Familienmitglieder enthalten.
Lebensbescheinigungen können nur unter persönlicher Vorsprache erfolgen. Eine Bevollmächtigung ist nicht möglich.
Meldebescheinigungen können Sie direkt online beantragen.
Alternativ zum Online-Verfahren oder rur Beantragung einer Lebensbescheinigung können Sie hier einen Termin online vereinbaren.
- Ausweisdokument
- ggf. Vollmacht für die Meldebescheinigung
- ggf. Personalausweis/Identitätsnachweis der bevollmächtigten Person
9,00 €
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtungen
-
33-1 Bürgeramt
-
- Rathausplatz 1
- 59423 Unna
-
- Telefon:
02303 103-3399 - Fax:
02303 103-3398 - E-Mail:
buergeramt@stadt-unna.de
- Telefon:
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Telefon: 02303 103-3399
-
E-Mail: buergeramt@stadt-unna.de