Menü-Anzeige

BIS: Suche und Detail

Ordnungsdienst, zentrales Anregungs- und Beschwerdemanagement

Kurzbezeichnung

32-4

Beschreibung

Der Aufgabenbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung unterliegt dem ständigen Wandel der öffentlichen Wertvorstellungen und ist von daher auch in regelmäßigen Abschnitten auf seine noch zeitgemäße und sachgerechte Ausrichtung zu beurteilen. Als zusätzliche Schnittstelle zwischen Stadtverwaltung und Bürgerschaft wurde daher zum 01.02.2008 der Unnaer Ordnungsdienst eingerichtet.

Zielsetzung des Ordnungsdienstes soll die Stärkung des subjektiven Sicherheitsgefühls unserer Bürger und Stärkung der objektiven Sicherheitslage in Problembereichen; beispielhafte Stichworte: "Vermeidung von Angsträumen" oder "Unna - hell, sicher, sauber" sein.

Bedarf an einem solchen Ordnungsdienst besteht zum Beispiel bei: 

  • Bürgerbeschwerden aus vielfachen Problembereichen, z. B. wegen
    • Verdreckung
    • illegalen Müllablagerungen
    • überwucherten Gehwegen
  • gemeinsame Kontrollen mit der Polizei zu besonderen Anlässen
  • Zusammenarbeit mit Polizei bei Großveranstaltungen
  • Durchsetzung der ordnungsbehördlichen Verordnung ..., z. B.
    • Kontrolle der Anleinpflicht
    • Begehung von Kinderspielplätzen
    • Begehung von Friedhöfen
    • Bestreifung der Naherholungsbereiche
  • Jugendschutzkontrollen
  • Begehung der Fußgängerzone
    • (z. B. Kontrolle Radfahrer & aggressives Betteln)
  • Entfernung abgemeldeter Fahrzeuge aus dem Straßenraum
  • Verfolgung Schwarzarbeit
  • Umgang mit Randgruppen
  • Prävention durch Präsenz
    • Ausgabe von Stadtinformationen

Anschrift

  • Ordnungsdienst, zentrales Anregungs- und Beschwerdemanagement
  • Kreisstadt Unna
  • Rathausplatz 1
  • 59423 Unna

Kontakt


Karte


Wochentag Servicezeitraum 1 Servicezeitraum 2
Montag 08:30 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 16:00 Uhr
Dienstag 08:30 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 08:30 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 08:30 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 16:00 Uhr
Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Zuständige Kontaktpersonen