Verkehrsplanung
Kurzbezeichnung
66-1
Beschreibung
Die Entwicklung des städtischen Verkehrsnetzes ist das Ziel der Verkehrsplanung.
Auf der Grundlage von Verkehrserhebungen und Prognosen werden Konzepte zur Verkehrslenkung und Verkehrsberuhigung entwickelt.
Neben den allgemeinen Gestaltungsgrundsätzen für Verkehrsanlagen werden die Belange von Fußgängern, Rad- und Autofahrern - also aller Verkehrsteilnehmer - berücksichtigt. Besondere Priorität genießen die Verkehrssicherheit und der Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer (z.B. Kinder und Senioren).
Anschrift
- Verkehrsplanung
- Kreisstadt Unna
- Rathausplatz 1
- 59423 Unna
Kontakt
-
E-Mail: tiefbau@stadt-unna.de
Karte
Wochentag | Servicezeitraum 1 | Servicezeitraum 2 |
---|---|---|
Montag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 13:30 bis 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 13:30 bis 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:30 bis 12:00 Uhr | 13:30 bis 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 13:30 bis 16:00 Uhr |
Freitag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
und nach Vereinbarung
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Position: Amtsleitung
-
Telefon: 02303 103-6600
-
E-Mail: volker.kahlert@stadt-unna.de
-
-
Telefon: 02303 103-6611
-
E-Mail: benjamin.altmann@stadt-unna.de
-
-
Telefon: 02303 103-6607
-
E-Mail: juergen.goeppert@stadt-unna.de
-
-
Telefon: 02303 103-6612
-
E-Mail: frank.hugo@stadt-unna.de
-
-
Telefon: 02303 103
-
E-Mail: robin.jalowiecki@stadt-unna.de
-
-
Telefon: 02303 103-6610
-
E-Mail: michaela.pelz@stadt-unna.de