Hellweg-Museum Unna
Kurzbezeichnung
41-5
Beschreibung
Das Hellweg-Museum Unna ist ein stadt- und regionalgeschichtliches Museum in Trägerschaft der Stadt Unna. Untergebracht in der denkmalgeschützten Burg an der Stadtmauer ist das Museum durch einen bedeutenden mittelalterlichen Goldmünzfund auch überregional bekannt. Dem Goldschatz von Unna ist eine eigene Abteilung gewidmet, die nicht nur für numismatisch Interessierte viele Informationen zum Verbergen von Wertobjekten in Mittelalter und früher Neuzeit sowie zu Unna im ausgehenden 14. Jahrhundert bietet.
Im Mittelpunkt der Ausstellungsabteilung Spuren jüdischen Lebens steht die Geschichte der Familie Brandenstein, die bis 1938 auf der Bahnhofstraße in Unna lebte und dort ein Geschäft betrieb. Die Museumsgäste lernen die vier Familienmitglieder durch Objekte und Fotografien aus Privatbesitz, Texte und Dokumente kennen und erfahren, wie deren Leben durch den Rassenwahn der Nationalsozialisten völlig aus den Fugen geriet und sie nicht nur Besitz und Heimat, sondern zum Teil auch ihr Leben verloren.
Neben diesen Schwerpunktthemen geben zahlreiche weitere Objekte Einblicke in die Geschichte Unnas sowie des Hellwegs.
Sonderausstellungen, die pädagogische Vermittlung der Museumsinhalte und handlungsorientierte Angebote stehen neben dem Sammeln, Bewahren und Forschen im Mittelpunkt der Museumsarbeit.
Anschrift
- Hellweg-Museum Unna
- Hellweg-Museum Unna
- Burgstraße 8
- 59423 Unna
Kontakt
-
Telefon: 02303 103-4502
-
Fax: 02303 103-4598
-
E-Mail: hellweg-museum@stadt-unna.de
Karte
Wochentag | Servicezeitraum 1 | Servicezeitraum 2 |
---|---|---|
Mittwoch | 10:00 bis 12:00 Uhr | 15:00 bis 17:00 Uhr |
Donnerstag | 15:00 bis 17:00 Uhr | |
Freitag | 10:00 bis 12:00 Uhr | 15:00 bis 17:00 Uhr |
Samstag | 14:00 bis 17:00 Uhr | |
Sonntag | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Das Hellweg-Museum hat feiertags von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Geschlossen ist das Museum montags und dienstags (auch an Feiertagen), Karfreitag, Ostersonntag, Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtstag, Silvester.
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Position: Amtsleitung
-
Telefon: 02303 103-4100
-
E-Mail: david.nethen@stadt-unna.de
-
-
Position: Sachgebietsleitung
-
Telefon: 02303 103-4500
-
E-Mail: beate.olmer@stadt-unna.de
-
-
Telefon: 02303 103-4502
-
E-Mail: peter.becker@stadt-unna.de
-
-
Telefon: 02303 103-4502
-
E-Mail: rita.meyer@stadt-unna.de
-
-
Telefon: 02303 103-4502