Städtepartnerschaften
Kurzbezeichnung
BdBM
Beschreibung
Unna liegt mitten in Europa – das zeigen die lebendigen Kontakte zu den Partnerstädten Palaiseau (Frankreich), Waalwijk (Niederlande), Pisa (Italien), Ajka (Ungarn) und Döbeln (Sachsen) sowie ein reger Schüleraustausch auch außerhalb dieser Städtepartnerschaften.
Europa ist in unserer Stadt gelebte Realität. Das belegte zuletzt die Auszeichnung Unnas durch das Land NRW als „Europaaktive Kommune“ (2013 und 2018). Für die beispielhafte Arbeit im Bereich der Städtepartnerschaften wurde Unna bereits 1994 mit der "Europa-Fahne" des Europäischen Parlaments ausgezeichnet.
Eine bedeutende Rolle in den lebendigen Unnaer Städtepartnerschaften spielen die Begegnungen von Menschen, gerade im Schüler- und Jugendaustausch sowie die Pflege sportlicher und kultureller Kontakte. Unna fördert dies deshalb aktiv.
Gerne beraten wir Sie in allen Fragen rund um das Thema "Städtepartnerschaften" und "Europa".
Anschrift
- Städtepartnerschaften
- Kreisstadt Unna
- Rathausplatz 1
- 59423 Unna
Karte
Wochentag | Servicezeitraum 1 | Servicezeitraum 2 |
---|---|---|
Montag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 13:30 bis 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 13:30 bis 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:30 bis 12:00 Uhr | 13:30 bis 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:30 bis 12:00 Uhr | 13:30 bis 16:00 Uhr |
Freitag | 08:30 bis 12:00 Uhr |
und nach Vereinbarung
Zuständige Kontaktpersonen
-
-
Position: Amtsleitung
-
Telefon: 02303 103-1003
-
E-Mail: niko.dahlhoff@stadt-unna.de